Donnerstag

Garnelen

Letzten Freitag hat Barney mich zum erstan mal mitgenommen zum Garnelen fangen. Es war schon ganz dunkel als wir uns am Fluss umgezogen haben uns SCHWEINEKALT und windig und Regenschauer gabs auch immer wieder. Aber unter Wasser kann es einem ja egel sein, ob es regnet... Kurz vor dem tauchen hab ich nochmal kurz auf meinen Tauchcomputer geschaut: 13 Grad Wassertemperatur *brrrrrrrrr*
Auf dem weg nach unten gefiel es mir gar nicht. Man konnte kaum was sehen und als ich unten angekommen war und im Sand kniete schien sich alles zu drehen. Ich wollte gleich abbrechen, aber als wir dann losschwammen wurde die Sicht langsam etwas besser und man konnte den sandigen Grund im Schein der Lampen sehen. Seit sie letztes jahr den Hafen in Fremantle ausgebaggert haben ist da leider nicht nur Sand sonder auch jede Menge Silt, so das es jedesmal eine grosse „Staubwolke“ gibt wenn man den Grund beruehrt.
Ausser Garnelen konnte man auch jedemenge Krabben sehen, die Ihre Klauen aggressiv in die Hoehe hielten wenn der Lichtschein sie traf. Ab und zu schwimmen die auch auf einen zu, aber dank Neoprenanzug und Haube koennen sie einen nicht zwicken.
Da es mein erstes Mal war bin ich den anderen beiden nur gefolgt und hatte gar kein eigenes Netz. Naechtes Mal will ich auch eins! Als ich ich mich langsam an die Sicht gewoehnt hatte, fand ich es frustierend , wenn ich eine grosse Garnele sah und niemanden darauf aufmerksam machen konnte.

Als wir wieder aus dem Wasser rauskamen waren wir total durchgefrohren. Und diese Australier bringen natuerlich nur ne Kuehltasche mir Bier mit *tsetsetse* Naechtes mal nehm ich ne Thermoskanne mit Gluehwein mit!!!
Zuhause angekommen haben wir die netten Tierchen gleich in kochenden Wasser geworfen. Mir waer auch nach nem warmen Bad zumute gewesen.... Das sind jedenfals die besten Garnelen die man kriegen kann. Hmmmmmm.....!!!

Freitag

Limetten

In unserem Garten waechst ein Limettenbaum, der auch kraeftig Fruechte traegt. Zumindest haben wir das bis vor kurzem angenommen. „Schatz, unsere Limetten werden orange...“ Hmmm, da haben wir wohl was verwechselt?!
Komisch, wenn man bedenkt, dass bei unserer Einweihungsparty fast jeder halbe „Limetten“ in seinem Drink hatte und uns mehrfach versicherte dass dies die besten Limetten ueberhaupt seien *hihi*
Also entweder hatten wir schon einige Drink, bevor wir an die Limetten dachten, oder ich kann unreife Orangen in Gin Tonics waermstens empfehlen :-)

PS: Als ich meine Kollegen beim Kaffee von dem Limettenmissverstaendnis erzaehlt hab, war die Antwort von zwei Leuten „Ja, dass is mir auch passiert“ *haha* In einem Fall war es ein Zitronen- und im anderen auch ein Orangenbaum. Passiert wohl haeufiger...

Donnerstag

Vulkanasche

Der Vulkanausbruch in Chile hat meine Reiseplaene diese Woche etwas durcheinandergewuerfelt. Dienstag morgen bin ich planmaessig um halb 6 Uhr morgens am Flughafen gewesen, nur um festzustellen, dass der Flug nach Adelaide gestrichen wurde. Grossartig!! Hab mich also in die lange Schlange am Sales Desk eingereiht und wurde auf einen Flug am naechsten morgen umgebucht. Als ich dann im Buero ankam las ich in den Nachrichten, dass Quantas und Jetstar bin Mittags nicht nach Adelaide fliegen und die Lage dann neu beurteilen. Virgin hingegen fliegt Adelaide weiter an. Fand ich ja schon etwas merkwuerdig. Hab na nix gegen im Zweifel fuer die Sicherheit, aber die unterschiedlichen Beurteilungen waren schon verwirrend. Mittags strich Quantas dann alle weiteren Fluege fuer den Tag. Na super...
Am naechsten Morgen klingelte dann mein Wecker wieder um 4:30 *gaehn*. Diesmal hab ich natuerlich erstmal im Internet geschaut, ob der Flug denn auch geht. Ja, alles planmaessig! Also gut, dann mal wieder auf zum Flughafen. Im Inlandsterminal ist inzwischen alles automatisiert, was ja gut und schoen ist, wenn alles funktioniert, aber als mein Boardingpass dann nicht richtig scannen wollte, war natuerlich weit und breit keine Hilfe zu finden. Am hilfreichtsten war noch die Putzfrau die den Boden gefegt hat. Das ist leider mein ernst.
Nach planmaessigem boarden und nach dem Hinweis jetzt bitte alle Molifunktelefone auszuschalten lies uns der Kapitaen dann wissen, dass wie noch die Aschewole umfliegen muessen und 4.5 statt knapp 3 Stunden unterwegs sind. Is ja alles gut und schoen, aber kann man das vielleicht ankuendigen, solange man noch telefonieren kann? Vielleicht moechte man ja dem ein oder anderen mitteilen, dass es spaeter wird...
Jedenfalls durfetn wir dann unterwegs statt einem zwei Filme gucken und auf halber Strecke gab es dann eine super Aussicht auf Ayers Rock (ja ich weiss, dass das eigentlich nicht auf der Strecke Adelaide-Perth liegt...). Dann hab ich das auch gesehen :-)
Nu bin ich hier und hoffe dass ich am Freitag wieder nach Hause komme. Gestern Mittag wurde naemlich der Flughafen in Perth auf unbestimmte Zeit geschlossen wegen der Asche....

Edit... Heute lief der Flugbertrieb angeblich wieder normal und das soll die naechsen Tage auch so bleiben! Daumen druecken!!

Dienstag

Wait awhile…

Mein Vorderrad ist immernoch beim Fahrradladen. Repariert werden kann es leider nicht, und ein neues muss natuerlich erst bestellt werden und wird bestenfalls Mittwoch da sein. Wenn ich Glueck habe kann ich es also Donnerstag abend abholen. Die Australier sagen WA steht for ‘wait awhile’ (‘Warte eine Weile’), hier dauert halt alles seine Zeit…

Zum Glueck bin diese Woche eh bis Mittwoch Abend in Adelaide, da brauch ich das Rag nicht so dringend. Hier haben die Geschaefte doch tatsaechlich bis um 19:00 auf. Was fuer ein Luxus! Da konnte ich mir gestern doch endlich mal ein paar langaemelige Hemden fuer den Winter holen. Mehr ist im Moment nicht drin, haben ja jetzt schliesslich ein Haus zu renovieren…

Mittwoch

Ladenoeffnungszeiten

Schon wieder ewig nix geschrieben... Wenn alles gut laeuft und man viel zu tun hat schreibt man ja irgendwie doch nix. Is ja auch schwer die Zeit dafuer zu finden.
Kurze Zusammenfassund was in letzter Zeit so los war:
Nach unserem Deutschlandbesuch isnd wir wie geplant in unser Haeuschen eingezogen. Ueber Ostern war dann (abgesehen von Ostereiersuchen im neuen Garten) Kisten auspacken, Moebel kaufen und Garten umgraben angesagt. Das mit dem Garten hab ich soweit Barney ueberlassen, ich hab ja nicht so ein gutes Haendchen mit Pflanzen und hab mich lieber im Haus ausgetobt.

So, aber weshalb komme ich ausgerechtnet heute mal wieder zum schreiben? Mit ist doch gestern irgendein Idiot gegens Fahrrad gefahren/getreten oder wie auch immer. Jedenfalls war mein Vorderrad total verbogen als ich nach der Arbeit in die Tiefgarage kam *grrr* Ein Kollege hat’s mir soweit weider zurechgebogen, dass ich wenigstens damit nach Hause fahren konnte, wenn auch ohne Vorderradbremse.
Heut musste ich dann also den Bus zur Arbeit nehmen, das war nicht ganz so tragisch, aber irgendwie muss ich das ja auch reparieren lassen. Nun ist das mit den Ladenoeffnungszeiten in WA mit den Ladenoefnungszeiten etwas merkwuerdig. Laeden sind immer genau dann geoeffnet, wenn diemeisten Leute im buero sind, naemlich von 9-17. Nur Donnerstag haben sie dann mal is 7 auf, d.h. morgen ist meine einzige change diese Woche das Fahhrad reparieren zu lassen. Mittagpause geht auch nicht weil in der Innenstadt gibt es keinen Fahrradladen und das obwohl ein Grossteil der Bevoelkerung mit dem Rad zur arbeit faehrt.
Das mit den Oeffnungszeiten regt ueberings jeden auf. Ich hab noch niemanden getroffen der das versteht. Wollen die keine Geld verdienen? Also ich kauf jedenfalls nur das allernoetigste, weil ich ja nie Zeit hab in Ruhe shoppen zu gehen. Samstagsmorgen macht das ja auch keinen Spass, weil da ist die Hoelle los. Vielleicht verdienen die alle genug and den ganzen leuten mit Fly-in-fly-out-jobs, die es hier zu hauf gibt.

So, genug gemeckert fuer heute. Ueber Bushaltestellen ohne Fahrplan reg ich mich naechstes mal auf :-)

Donnerstag

Umzugskisten

Wir bereiten ja gerade unseren Umzug in unser Eigenheim vor und im Zuge dessen werden natuerlich jedemenge Kisten gepackt. Ich kannte ja bisher immer unsere Standartumzugskisten, die ich auch super praktisch finde, aber hier scheinen die nicht so gelaeufig zu sein. Wir haben unsere Kisten vom Umzugsunternehmen praktischerweise aufbewahrt. Die haelfte davon ist riesig! Was macht man mit so riesigen Kisten? So viele Decken und Kissen hab ich nicht und alles andere ist zu schwer. Selbst die mittelgrossen kannst Du hoechstens zur haelfte mit schwereren Dingen vollpacken und selbst dann sind sie eigentlich schon zu schwer. Griffe haben die auch nicht. Das mag ja vielleicht Sinn machen, da ich mir hab sagen lassen das ist damit keine Insekten und Spinnen in die Kisten krabbeln, aber warum macht man die Kisten dann so gross, dass man kaum drunterpacken kann? Hat doch nicht jeder ne Sackkarre!
Na ja, aufregen bringst da wohl gar nix, das wird schon irgendwie gehen. Zum Glueck ham wa’s ja nicht so weit...

Samstag

Australia Day

Oh Mann, schon wieder so lange her seit dem letzten Post. Na ja, besser selten als gar nicht. Von den Weihnachtsfeirertagen hab ich ja berichtet. Der naecheter Feiertag hier war Australia Day, der Nationalfeiertg in Australien (gefeiert wird die Ankunft der ersten Flotte in Sydney). Das wir hier auch ganz gross gefeiert. Der Autralia Day Baum stand ja eh schon (anstatt unseren Weihnachtsbaum wieder in die Kiste zu packen benennen wir ihn jetzt je nach Feiertag um) also haben wir zusaetzlich noch die Flagge aufgehaengt. Fertig! Am morgen sind wir Motte segeln gegangen. Zum Club ging es per Rad, wegen der ganzen Strassensperrungen. Wegen dieser haben wir dann auch den Rest des Tages in South Perth verbracht. Anscheinend wollte man ja nicht dass wir die Gegend hier verlassen. Egal uns soll’s recht sein. Haben wir halt den Tag mir Bier auf dem Balkon verbracht. Interessanterweise haben sie hier in unserem Gebauede den Pool, Fitnessraum und Grillecke abgesperrt. Warum man am Feiertag dort keinen Spass haben darf wollte uns natuerlich gar nicht in den Sinn. Zum Glueck haben die aber vergessen unseren Zugang (ueber unsere Terasse) auch abzusperren und so war es denn unser privater Pool fuer den Tag. Am Nachmittag wurden mir dann auf Nachbars Rasen auch die Grundlagen des Cricket beigebracht. Es ist allerdings gar nicht so einfach den Ball zu treffen, schon gar nicht wenn man den ganzen Tag in der Sonne Bier getrunken hat. Abends sind wir dann runter zum Swan River gegangen und haben wir uns dann das Feuerwerk angeschaut. Das wurde auf dem Fluss vor der Innenstadt gezuendet und war ziemlich spektakulaer. Eine bessere Sicht haetten wir nicht haben koennen.

Interessantes:

Nackte Baeume: Es gibt hier einen komischen Baum der verliert regelmaessig (ich glaub einmal im Jahr) eine Rinde. Vielleicht weil ihm zu war ist oder vielleicht hat er auch einfach etwas exhibitionistische Zuege. Siet jedefalls witzig aus.

Kaninchen: Kaninchen sind hier in manchen Gegenden (wie an so vielen Orten in der Welt) eine Landplage. Ich bin allerdings davon ueberzeugt das Kaninchen hier eigentlich heimisch sind und irgendwann mal auf irgendeinem Weg nach Europa gewandert sind. Schliesslich huepfen HIER doch die meisten Tiere.